Das Verlangen nach Individualität und Natürlichkeit in der eigenen Wohnung lässt in zunehmendem Maße den Wunsch entstehen, Bodenbeläge aus Holz zu verlegen. Bei vielen Konsumenten geht dieses Verlangen nach Natürlichkeit noch weiter: sie sehen keinen Sinn darin, den Naturwerkstoff Holz mit Kunststoffen - und nichts anderes ist der aufgebrachte Lack - zu ummanteln. Aber nicht nur für diesen Personenkreis ist der Einsatz von natürlichen Ölen die Lösung - bietet doch diese Oberflächenbehandlung ungeahnte Vorteile.
Zur offenporigen Imprägnierung aller saugfähigen Untergründe im Innenbereich wie
Holz, Kork und unglasierte Tonfliesen, vor allem in stark beanspruchten Bereichen.
Zur offenporigen Endbehandlung von Holzoberflächen im Innenbereich, wie z.B. Dielenböden oder Möbel. Auch auf Kork und mineralischen Untergründen (nach Vorversuch) einsetzbar.
Zur Behandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz- und Korkböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Zur Grundierung und als Endanstrich.
Zur Behandlung von greenline Korkparkett und alle saugfähigen Untergründe, wie Holzböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Zur Grundierung und als Endanstrich.
Zur Grund- und Endbehandlung saugfähiger Küchenarbeitsplatten, Tischplatten, Holzbrettchen etc.
Zur transparent bis halbdeckend weißen Behandlung von mäßig beanspruchten Holzoberflächen im Innenbereich, wie z.B. Vertäfelungen, Profilholz, Wand- und Deckenbalken, Möbel oder Spielzeug.
Zur Behandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz- und Korkböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Zur Grundierung und als Endanstrich.
Copyright greenline GmbH 2023 | Impressum - Datenschutz